- diskutieren
- diskutieren»erörtern, besprechen«: Das seit Anfang des 17. Jh.s gebräuchliche Verb ist – wohl über frz. discuter – aus lat. discutere (discussum) »zerschlagen, zerteilen, zerlegen« in dessen übertragener Bedeutung »eine zu erörternde Sache zerlegen, sie im Einzelnen durchgehen« entlehnt. Grundverb ist lat. quatere »schütteln, erschüttern; stoßen; beschädigen« – dazu als Intensivbildung lat. quassare »schütteln, erschüttern; zerschmettern«, vlat. *quassicare »zerbrechen« > span. cascar (↑ Kasko) –, das urverwandt ist mit dt. ↑ schütten. – Abl.: diskutabel »erwägenswert; strittig« (Anfang 20. Jh.; aus frz. discutable < nlat. discutabilis), dazu als Gegenbildung indiskutabel »nicht der Erörterung wert«; Diskussion »Erörterung, Aussprache« (16. Jh.; aus gleichbed. lat. discussio).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.